Marktforschung

RADIO NRW
wirkt weiter:
Die IFAK-Studie
2025

Unsere neueste, repräsentative Studie zeigt wieder mal, dass Radio ein verlässliches Werbemedium bleibt. Denn auch bei verändertem Nutzungsverhalten ist Radio weiterhin der mediale Tagesbegleiter, der die Menschen besonders emotional erreicht.

Marktforschung

RADIO NRW
wirkt weiter:
Die IFAK-Studie
2025

Unsere neueste, repräsentative Studie zeigt wieder mal, dass Radio ein verlässliches Werbemedium bleibt. Denn auch bei verändertem Nutzungsverhalten ist Radio weiterhin der mediale Tagesbegleiter, der die Menschen besonders emotional erreicht.

Was läuft? Radio!

Das allgemeine
Mediennutzungsverhalten

Täglich hören
64 % Radio

  • Ob über UKW, DAB+ oder online – Radio liegt
    auch 2025 vor TV, Spotify & Co.

    Frage: Geben Sie bitte an, wie häufig Sie die folgenden Medien nutzen. Basis: Alle Befragten, n = 1.032

Die Veränderungen im
Mediennutzungsverhalten

Radio bleibt
oben

  • Die Radionutzung bleibt konstant auf sehr hohem
    Niveau – trotz steigender Nutzung von Audio-
    Streaming und Podcasts in den letzten 5 Jahren.

    Frage: Wenn Sie einmal an die letzten 2 Jahre zurückdenken und an die Medien, die Sie nutzen: Wie hat sich Ihre Nutzung der angegebenen Medien im Vergleich verändert?
    Basis: Alle Befragten, n = 1.032

Wir haben genauer hingehört

Wann werden Medien genutzt?

Morgens
bis
abends

  • Läuft und läuft und läuft: Radio ist auch heute
    noch der tägliche Begleiter.

    Frage: Sie haben angegeben die folgenden Medien mindestens mehrmals pro Woche zu nutzen. Uns interessiert nun: Inwiefern treffen die Aussagen auf das jeweilige Medium zu?
    Basis: Befragten, die Medien mind. mehrmals pro Woche nutzen,
    n = 1.032

Nutzungssituationen im Vergleich

Überall
und
zuhause

  • Wir haben Vorfahrt: Radio bleibt z.B. das
    meistgenutzte Medium im Auto.

    Frage: Sie haben angegeben, dass Sie Radio/TV/Audiostreaming nur in bestimmten Situationen nutzen. In welchen Situationen nutzen Sie Radio/TV/Audiostreaming für gewöhnlich?
    Basis: Befragte, die Radio/TV/Audiostreaming nur in bestimmten Situationen nutzen, n = 378 | Nur Nennungen ab 2% dargestellt

Alles schon gehört
Die etablierten Sender dominieren; RADIO NRW bleibt weiter die Nummer 1.
DAB+ Angebote werden genannt, erzielen jedoch ein niedriges Reichweiten-Niveau.

Mein Lieblingssender
Geliebt und gehört: Ein Drittel der Befragten hört RADIO NRW – an sechs
von sieben Wochentagen!

Die Nummer 1 bleibt Nummer 1
RADIO NRW ist weiter das meistgehörte Hörfunkangebot in NRW, dahinter
reihen sich die anderen etablierten Sendermarken ein. Was auffällt: Neue
Angebote haben bislang keine Relevanz.

Angaben in %

Frage: Wann haben Sie den jeweiligen Sender zuletzt gehört?
Basis: Befragte, die den Sender gehört haben, n = 1.032

Angaben in %

Frage: Wenn Sie an eine normale Woche in der letzten Zeit denken: An wie vielen von den üblichen 6 Wochentagen montags – samstags hören Sie im Allgemeinen
den jeweiligen Radiosender? Wenn Sie den Sender normalerweise nicht hören, tragen Sie bitte eine 0 ein.
Basis: Alle Befragten, n = 1.032 | Quelle: IFAK-Studie 2025

Angaben in %

Frage: Wenn Sie alles Radiohören zusammenzählen – egal ob zu
Hause, im Auto oder bei der Arbeit – welchen Radiosender hören
Sie am meisten? Basis: Alle Befragten, n = 1.032

RADIO NRW – Herz trifft Heimat

Die IFAK-Studie bestätigt: RADIO NRW bietet mehr Heimat- und Hörernähe
als andere Sender und wird als vertrautes und vertrauenswürdiges
Sprachrohr gesehen. Wir behandeln die Themen, die den Menschen wichtig sind.

Die Markenimages im Vergleich

Nähe und lokale Kompetenz

Lebensfreude

Information

Sendermarke. Markenwerbung. Passt!

Die Markenimages der Sender wirken sich auch darauf aus, wie Werbung in
diesen Umfeldern von den Hörern wahrgenommen werden.

Die Wahrnehmung von Werbung beim Lokalsender deckt sich mit dem Image des Senders. Sie wird als regional und hilfreich für den Alltag angesehen, zugleich auch seriös und informativ.

Die Werbewahrnehmung im Vergleich

Frage: Wenn Sie nun einmal ganz allgemein an die Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] denken. Wie sehr treffen die folgenden Begriffe Ihrer Meinung nach auf Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] zu? Denken Sie bitte nicht an einzelne Werbespots, sondern an Ihren Gesamteindruck von Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE]. Bitte antworten Sie auf einer Skala von 1 „Trifft voll und ganz zu“ bis 6 „Trifft überhaupt nicht zu.“
Basis: Alle Befragten, n = 1.032

Die Wahrnehmung von Werbung beim Lokalsender deckt sich mit dem Image des Senders. Sie wird als regional und hilfreich für den Alltag angesehen, zugleich auch seriös und informativ.

Die Werbewahrnehmung im Vergleich

Frage: Wenn Sie nun einmal ganz allgemein an die Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] denken. Wie sehr treffen die folgenden Begriffe Ihrer Meinung nach auf Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] zu? Denken Sie bitte nicht an einzelne Werbespots, sondern an Ihren Gesamteindruck von Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE]. Bitte antworten Sie auf einer Skala von 1 „Trifft voll und ganz zu“ bis 6 „Trifft überhaupt nicht zu.“
Basis: Alle Befragten, n = 1.032

Gehört, gefühlt, gekauft!

Näher an der Kaufentscheidung: Werbung bei RADIO NRW wirkt und führt
öfter zu konkreten Handlungen.

Unsere Hörer:innen informieren sich häufiger über im Radio beworbene Produkte oder Dienstleistungen … und treffen danach die Kaufentscheidung.

Aufgrund von Radiowerbung …

Frage: Denken Sie nun nochmal an [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE]. Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie aufgrund von Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] folgende Tätigkeiten ausgeübt haben?
Basis: Frage zu RADIO NRW gestellt, n = 802 | Frage zu 1LIVE gestellt, n = 471 | Frage zu WDR2 gestellt, n = 476

Unsere Hörer:innen informieren sich häufiger über im Radio beworbene Produkte oder Dienstleistungen … und treffen danach die Kaufentscheidung.

Aufgrund von Radiowerbung …

Frage: Denken Sie nun nochmal an [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE]. Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie aufgrund von Werbung bei [LOKALSENDER IM JEWEILIGEN GEBIET / WDR2 / 1LIVE] folgende Tätigkeiten ausgeübt haben?
Basis: Frage zu RADIO NRW gestellt, n = 802 | Frage zu 1LIVE gestellt, n = 471 | Frage zu WDR2 gestellt, n = 476

Die Learnings

Emotionaler
Mehrwert – Für
unsere Hörer und
für ihre Marke.
  • Die Menschen hören und lieben ihr
    Lokalradio – und sie vertrauen ihm.

    Überall in NRW sind wir direkt vor Ort und
    ganz nah am Leben.

    1/4

  • Sympathie, Nähe, Glaubwürdigkeit.

    Das sind beste Voraussetzungen für
    eine positive Werbewahrnehmung.

    2/4

  • Unsere Marke steht – und zwar zum
    49. Mal auf Platz 1!

    Maximale Kontinuität, die uns zum
    zuverlässigen Werbeträger macht.

    3/4

  • Die Erfolgsstory geht weiter.

    Die aktuelle Studie bestätigt die Top-
    Ergebnisse aus 2023 und schafft eine solide
    Basis für die Zukunft.

    4/4

Die Learnings

Emotionaler
Mehrwert – Für
unsere Hörer
und für ihre Marke.
  • Die Menschen hören und lieben ihr
    Lokalradio – und sie vertrauen ihm.

    Überall in NRW sind wir direkt vor Ort und
    ganz nah am Leben.

    1/4

  • Sympathie, Nähe, Glaubwürdigkeit.

    Das sind beste Voraussetzungen für
    eine positive Werbewahrnehmung.

    2/4

  • Unsere Marke steht – und zwar zum
    49. Mal auf Platz 1!

    Maximale Kontinuität, die uns zum
    zuverlässigen Werbeträger macht.

    3/4

  • Die Erfolgsstory geht weiter.

    Die aktuelle Studie bestätigt die Top-
    Ergebnisse aus 2023 und schafft eine solide
    Basis für die Zukunft.

    4/4

Noch mehr Effizienz, Emotionen und
unschlagbare Vorteile?

Wir zeigen Ihnen gerne die kompletten Ergebnisse unserer
aktuellen IFAK-Studie. Melden Sie sich einfach bei unserem
Sales Team.