Funk Kombi Owl Plus

Ganz oben in
NRW

Funk Kombi Owl Plus

Ganz oben in
NRW

Unser Sendegebiet
Ostwestfalen-Lippe und der Kreis Warendorf liegen nicht nur geographisch ganz oben in NRW, sondern auch als Lebens- und Wirtschaftsraum hat diese Region einiges zu bieten. 2,33 Mio.* Einwohner mit einer Kaufkraft von 53,01 Mrd. €* sind hier zu Hause. Die Menschen sind bodenständig und zeichnen sich durch ihre Heimatverbundenheit aus.

Kennzeichnend für unser Sendegebiet sind ein breiter Branchenmix mit Schwerpunkt im verarbeitenden Gewerbe und zahlreiche Weltmarktführer. Vor allem mittelständische Unternehmen, viele im Familienbesitz und inhabergeführt, prägen diese Gegend.

Die Region am Teutoburger Wald zählt insgesamt zu den stärksten Wirtschaftsregionen in Deutschland und umfasst die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn.

Städtische Oberzentren, gepaart mit ländlichen Strukturen: Hier findet man alles von Hochschule und zeitgenössischer Kunst über Hightech-Standort und Naherholungsgebiet bis hin zu Pferdesport und historischer Windmühle.

Unser Sendegebiet
Leben live: Die Region rund um Köln gibt nicht nur mit Karneval, Kultur und Kölsch den Takt vor. Auch in Sachen Konsumfreude, Kaufkraft und Reichweite steht das Rheinland im Bundesvergleich weit vorne. Menschen und Mentalität sind einzigartig – und wir machen das passende Programm dazu: locker, lustig, informativ und ganz nah am Leben vor Ort.

Sieben gute Gründe: Die HSG Hörfunk Service GmbH vermarktet die sieben marktführenden Sender der Rheinland Kombi. Unser Sendegebiet erstreckt sich vom Rhein-Erft-Kreis (Radio Erft), Düren, Jülich und Umgebung (Radio Rur) über Euskirchen (Radio Euskirchen), Köln (Radio Köln) und Leverkusen (Radio Leverkusen) bis zum Bonn-Rhein-Sieg-Kreis (Radio Bonn/Rhein-Sieg) und dem Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis (Radio Berg).

Marktführend
Die Funk Kombi OWL plus ist mit ihren sieben Lokalradios auf den zielgenauen Werbeeinsatz in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Warendorf ausgerichtet. Im jeweiligen Verbreitungsgebiet ist jeder der Sender lt. E.M.A. NRW 2020 II unumstrittener Marktführer mit Marktanteilen von bis zu 44 Prozent.

On air, im Web und als App – die Radios der Funk Kombi OWL plus senden auf allen Kanälen. Hier gibt es lokale Nachrichten, lokalen Service und das Neueste aus aller Welt, dazu den besten Musikmix mit Kulthits und dem Besten von heute.

Marktführend
Die Funk Kombi OWL plus ist mit ihren sieben Lokalradios auf den zielgenauen Werbeeinsatz in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Warendorf ausgerichtet. Im jeweiligen Verbreitungsgebiet ist jeder der Sender lt. E.M.A. NRW 2020 II unumstrittener Marktführer mit Marktanteilen von bis zu 44 Prozent.

On air, im Web und als App – die Radios der Funk Kombi OWL plus senden auf allen Kanälen. Hier gibt es lokale Nachrichten, lokalen Service und das Neueste aus aller Welt, dazu den besten Musikmix mit Kulthits und dem Besten von heute.

Die Reichweiten – Auf einen Blick


Weitester Hörerkreis**
Innerhalb der vergangenen 4 Wochen haben mehr als 1,768 Millionen Menschen Sender der Funk Kombi OWL plus gehört.

Hörer pro Tag (Mo-Fr)**
1,178 Millionen Hörer schalten ihren Lieblingssender täglich ein.

Durchschnittliche Brutto-Stundenreichweite 6-18 Uhr**
Pro Durchschnittsstunde hören Montag bis Freitag 312.000 Menschen zu. Mit bester Unterhaltung zum Wochenende: stündlich 227.000 Hörer am Samstag und 141.000 Hörer am Sonntag.

Zielgruppe 14–49 Jahre**
In dieser relevanten Käuferzielgruppe erreichen wir pro Stunde durchschnittlich 130.000 Hörer (6-18 Uhr, Mo-Fr, brutto).

Marktführer im Verbreitungsgebiet**
Mit rund 1,178 Mio. Hörern pro Tag (Mo-Fr) im Verbreitungsgebiet Ostwestfalen-Lippe und Kreis Warendorf ist die Funk Kombi OWL plus Spitzenreiter.

Streamabrufe (Sessions pro Monat)***
Das Radiohören über digitale Kanäle wie WLAN-Radios nimmt stetig zu. Das Programm der Sender der Funk Kombi OWL plus wird im Durchschnitt pro Monat 3,3 Mio. mal per Internetstream abgerufen.

Quellen: *GfK 2019 **ma 2022 Audio II Update ***ma 2022 IP Audio III

Unsere Lokalradios
Unsere Lokalradios
Unsere Lokalradios

Ansprechpartner
Christian Wöstemeyer

Christian Wöstemeyer

Verkaufsleiter

Telefon:

0521/555170

Mobil:

0171/2124441